CDU besichtigt Modernisierungsarbeiten

Bürgermeister Heinrich Holtkötter erläutert die Umsetzung der Maßnahmen des Konjunkturpaketes II

Die CDU Fraktion besichtigte an der Hauptschule den Fortgang der Arbeiten zum Einbau einer neuen, energiesparenden Dreifachverglasung.
Auch der WDR berichtet in seiner Sendung Lokalzeit Südwestfalen von der Erneuerung der Fenster in der Hauptschule

http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2009/08/15/lokalzeit_suedwestfalen.xml?offset=281&autoPlay=true
v.l.: Wilhelm von Garrel, Gerda Berhoff, Alfons Strümper, Alexander Frank, Hans-Alfred Meinberg, Michael Rüther, Patrick Teutenberg, Karl Schmidt, Thomas Gerwin, Franz Grae, Mattias Bürger, Bürgermeister Heinrich Holtkötter v.l.: Wilhelm von Garrel, Gerda Berhoff, Alfons Strümper, Alexander Frank, Hans-Alfred Meinberg, Michael Rüther, Patrick Teutenberg, Karl Schmidt, Thomas Gerwin, Franz Grae, Mattias Bürger, Bürgermeister Heinrich Holtkötter
Die Mittel des Konjunkturpaketes 2 werden in der Gemeinde Anröchte bereits genutzt. Für ca. eine halbe Milion Euro tauscht die Firma Thöne aus Anröchte die Fenster der Hauptschule gegen neue, gut isolierende Aluminiumfenster mit Dreifachverglasung aus. Gleichzeitig arbeitet die Firma Götze am Heizungssystem im Schulzentrum, der Dreifachsporhalle und dem Bürgerhaus. Das Wärmenetz wird durch stromsparende Heizungspumpen aufgerüstet, die durch comutergesteuerte Regelungen die Wärme in Zukunft effektiver verteilen können.

Die energetische Neugestaltung der Fassade des Gemeindekindergartens ist in der Planungsphase und wird ebenso in Kürze angegangen.

Die CDU- Fraktion freute sich über den zügigen Baufortschritt und bat Bürgermeister Heinrich Holtkötter auch seinen Mitarbeitern einen herzlichen Dank für die schnellen und umfangreichen Ausschreibungsarbeiten zu übermitteln.

Die CDU ist davon überzeugt, dass mit diesen Energieeinsparmaßnahmen der richtige Weg für die Zukunft des Schulzentrums eingeschlagen wurde.